Bereit unsere Tips

umzusetzen?

Mit unserem Plugin und unseren Blog-Tips 
ganz einfach ein grüneres Unternehmen aufbauen
zum Plugin
Februar 2, 2022
Klima Technologien, die die Welt verändern

Es wird heiß! Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, führen wir ein unbeabsichtigtes Experiment durch: Wie sehr können wir das Klima in neue Extreme pushen? Wir sehen mittlerweile die direkten Impacts des Klimawandels. Viele verschließen noch immer die Augen. Doch selbst Politiker und Unternehmen implementieren neue Regelungen. Eine Karbonfreie Welt wird kommen (müssen). Wissenschaftler […]

Read More →
Januar 19, 2022
Klim: Die Bewegung für Klimapositivität durch regenerative Landwirtschaft

Die Landwirtschaft klingt bei vielen nach Nahrung. Bewusst ist auch vielen, dass Monokulturen für Böden schädlich sind. Außerdem verursacht die Land- und Forstwirtschaft knapp 1/4 aller Emissionen weltweit, denn durch viele konventionelle landwirtschaftliche Praktiken wird der Oberboden, die Humusschicht, zerstört. Diese Schicht besteht zu 60 % aus Kohlenstoff, der dadurch in Form von CO2 in […]

Read More →
November 12, 2021
Was ist der Unterschied zwischen Klimaneutral, Net Zero und Klimapositiv?

Klimaneutral ist das neue Gold. Heutzutage verpflichten sich immer mehr Unternehmen, klimaneutral, netto null oder sogar klimapositiv zu werden. Bei globalen Giganten wie Google, die behaupten, das erste Unternehmen zu sein, das seinen CO2-Fußabdruck beseitigt hat, können wir uns fragen: Wie ist das möglich?

Read More →
November 10, 2021
12 Nachhaltige Adventskalender 2021

Weihnachten rückt näher! Der erste Advent liegt bereits im November, dicht gefolgt vom ersten Adventskalender-Türchen. Adventskalender sind eine tolle Sache - jeden Tag Schokolade oder Testprodukte oder, wenn selbst gemacht, auch eine Kleinigkeit bei der der Schenker an den Beschenkten gedacht hat. Jedoch erhöht sich zur Weihnachtszeit der Konsum und damit auch der Plastik-Verbrauch. Und […]

Read More →
Oktober 22, 2021
6 Möglichkeiten zur Reduzierung deines CO2- Fußabdrucks im E-Commerce

Die Tatsache, dass unsere Einkäufe und vor allem die Menge an Käufen, eine Belastung für die Umwelt sind, wird immer deutlicher. Jedes Jahr werden die Mülldeponien voller und die Umwelt verschmutzter. Verpackungen, Elektroschrott und kaum gebrauchte Produkte sind dabei leider keine Einzelfälle und immer noch ist weit und breit kein Ende in Sicht.

Read More →
Oktober 8, 2021
Onlinehandel boomt - das Ende für unser Klima? Eine überraschende Antwort

Fast jeder fünfte Deutsche bestellt einmal die Woche etwas online.

Dabei wird uns oft gesagt, wir sollen den stationären Handel präferieren und unterstützten. Doch, ist dem wirklich so? Kann der Onlinehandel wirklich mit dem stationären Handel bei der Klimaneutralität mithalten? Die Antwort wird überraschen.  

Read More →
September 17, 2021
Modeindustrie und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch in sich?

Wir haben bereits alle von dem Problem gehört: Die Modebranche ist eine der schädlichsten CO2-Emittenten für unseren Planeten. Nicht nur Wasser, Wald und Mensch kommen zu schaden. Auch unsere Zukunft wird beeinträchtigt. Und dennoch: Die Modeindustrie boomt. In nur fünfzehn Jahren, von 2000 bis 2015, hat sich die Anzahl der Kleidungskäufe weltweit verdoppelt.

Read More →
September 10, 2021
Was bedeutet Klimaneutral eigentlich?

Um umweltfreundlicher zu werden, haben sich viele Unternehmen als „klimaneutral“ bezeichnet. Es ist jedoch unmöglich, keine CO2-Emissionen zu verursachen, was bedeutet klimaneutral also?

Read More →
August 27, 2021
Das größte Plastikdorf der Welt: Im Interview Project Wings

Ein Dorf aus Plastik. Klingt nach Horror? Nicht für Project Wings! Denn diese Umweltschutzorganisation baut aus gesammelten Plastikflaschen in Indonesien Häuser. Das gesammelte Plastik wird zu EcoBricks verarbeitet und diese dienen, mit Lehm verputzt, als Wände ganzer Unterkünfte. Dabei bekommen die Menschen nicht nur ein sicheres Dach über den Kopf, sondern verdienen sich so auch warmes Essen oder Einkommen. Zusätzlich wird die Natur von Plastikmüll befreit. COKO ist stolzer Unterstützer dieser Initiative.

Read More →
August 20, 2021
Können Moore unser Klima retten? Ein Interview mit MoorFutures

MoorFutures ist ein Naturschutzprojekt in Schleswig Holstein. Hier werden trockene Moore wieder vernässt. Denn Moore sind die größten und effektivsten Kohlenstoffspeicher auf der Erde: Moore speichern doppelt so viel Kohlenstoff in ihren Torfen wie in den Wäldern weltweit enthalten ist. Im Interview mit Karen Marggraf lernen wir, dass ein entwässerter Torf nicht länger ein Kohlenstoffspeicher ist, sondern sogar eine Treibhausquelle wird. Die Wiedervernässung von Mooren mit Hilfe von MoorFutures vermindert deren Ausstoß an Treibhausgasen erheblich. Somit hilft dieses Projekt, CO2-Emissionen zu speichern und damit unser Klima zu schützen.

Read More →
Wir wollen Konsumentscheidungen positiv beeinflussen,
um gemeinsam den langfristigen Erhalt eines lebenswerten Planeten zu sichern.

Wir werden unterstützt durch:
Mit viel ♥ aus Hamburg ©COKO-Projects UG (haftungsbeschränkt) 2021
de_DEDeutsch
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram